top of page

Ist Bewegung dein Luxus?  

Oft fühlt sie sich an, wie ein Privileg. Dabei ist sie die Grundlage. 
Denn Bewegung ist Leben.

Sich alt fühlen mit Anfang 30 und sich jung fühlen mit Ende 60 - den Menschen das mitzugeben, das ist unser Ziel. 

Den Zustand und die Fähigkeiten des menschlichen Bewegungsapparates zu fordern, und zu fördern. Denn sich bewegen zu können, heißt selbstbestimmt zu sein, frei & lebendig. Wir glauben: Bewegung darf kein Luxus sein, kein Statussymbol und keine Ausnahme im Alltag. 

Unser sportpädagogisches Bewegungskonzept, die Yest Journey, fungiert präventiv, nachhaltig & ganzheitlich. Ab dem Alter von 5 Jahren und eigentlich (fast) ganz ohne Alterslimit.

Viele Möglichkeiten

Eine Bewegung

Unser Medium ist der Parkoursport. 
Doch was bedeutet das?

Parkour ist Bewegung, die von dir ausgeht. Du passt dich keinen Geräten an – du liest deine Umgebung und trittst in einen selbstbestimmten Dialog mit ihr.

Fortschritt heißt bei uns: heute weiter, sicherer, präziser als gestern – nicht schneller als jemand anders. Das spiegelt unsere Bewegungs- und Lebensphilosophie wider: die Yest Journey. Die Basis der kreativen und intuitiven Bewegung.

Doch was bedeutet das eigentlich? Intuitive und kreative Bewegung bedeutet, aus starren Mustern auszubrechen, der eigenen Nase zu folgen und dich so zu bewegen, wie es sich gut anfühlt.

Unsere Formate, die aufgebauten Stationen und geübten Abläufe geben dir dafür Sicherheit und Freiheit zugleich. Die Basis von Parkour sind drei Elemente: Hindernisse überwinden, Präzisionssprünge und Balance. Wir erarbeiten sie gemeinsam, bauen sie systematisch auf – und entwickeln daraus deine ganz persönliche, intuitive Art, dich zu bewegen.

DTS_CURATIVE_Chris_Abatzis_Photos_ID7698.jpg

Die Yest Journey

Ein Leben lang lernen. 
Auf deiner selbstbestimmten Reise.

Die Yest Journey ist unser ganzheitlicher Weg, Bewegung zurück zur Grundlage zu machen: nicht als Wettkampf, sondern als gelebte Bewegungskultur mit Parkour als Medium.

 

Sie beginnt beim Ich (Selbstwahrnehmung, Körpergefühl), weitet sich auf die Umwelt aus (Umgebung lesen, respektieren), stärkt die Gemeinschaft (Vertrauen, Zusammenarbeit) – und zielt auf Nachhaltigkeit: Gesundheit, Verantwortung, Wirkung über den Moment hinaus.

 

Pädagogisch fußt sie auf Erziehung, Sozialisation und Bildung; praktisch arbeiten wir mit klaren, sicheren Lernschritten, die Selbstwirksamkeit fördern und motorisches Lernen sinnvoll aufbauen. Fortschritt heißt: heute präziser, sicherer, freier als gestern – unabhängig von Alter, Status oder Tempo. So wird Bewegung wieder selbstverständlich: für dich, für andere, für die Welt, in der wir uns bewegen.

 

 

Doch was heißt das konkret?

 

Die Yest Journey folgt einem klaren, stufenweisen Weg, beginnend bei einem selbst. 

1. Individuum: Bewegung schärft Selbstwahrnehmung und Körpergefühl – hier setzt alles an. 


2. Umwelt: Du liest und respektierst deine Umgebung; Bewegung wird zur Interaktion mit Natur und Raum. 


3. Gemeinschaft: Bewegung verbindet, baut Vertrauen auf und überwindet Barrieren. 


4. Nachhaltigkeit: Ziel sind langfristige Veränderungen – persönlich, sozial und ökologisch.

DTS_Warp_Nick_Fancher_Photos_ID4236.jpg
Heilbronn, Luftaufnahme, Stadt

WIR VON HIER
WIR AUS DER WELT

WIR FÜR HEILBRONN

Yest Sports, die Agentur für die "Bewegung von Morgen". Bewegung in Gesundheit, Gesellschaft & Kultur.

Wir leben die Vision, unsere Heimat Heilbronn, von Stadt bis Land, mit unseren Bewegungskonzepten maßgeblich und nachhaltig positiv zu verändern.

Warum? Bewegung darf kein Luxus sein. Sie ist Grundlage für Gesundheit, Gemeinschaft und Kultur. Wir machen Heilbronn – von der Stadt bis aufs Land – zu „einer Stadt in Bewegung“ und schaffen damit ein Modell mit Strahlkraft über die Region hinaus. 

Wen wir begleiten? Menschen in entscheidenden Übergängen – vom Kindsein ins Erwachsenwerden, vom Verlorensein zur Bestimmung, von Einsamkeit zu Gemeinschaft, die Brücke vom „in den Tag leben“ zu "ein Leben lang aktiv erleben" zu schlagen.

Wie? Mit bewegungspädagogischen Konzepten auf Parkour-Basis: niedrigschwellig, bezahlbar, inklusiv. Wir stärken Routinen, Selbstwirksamkeit und Teilhabe – in Schulen, im privaten Bereich, im wirtschaftlichen Sektor. 


Warum Heilbronn? Als wirtschaftsstarker, vielfältiger Standort bietet unser Heilbronn den idealen Nährboden für unser Vorhaben. „Eine Stadt in Bewegung“ soll zum sichtbaren Leuchtturm werden – und anschließend in weitere Regionen übertragen werden.

Das Angebot deines Lebens verpasst?

Passiert den Besten!

Naja, außer natürlich den Abonnent:Innen unseres Newsletters..

  • Whatsapp
  • Facebook - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
bottom of page